Endlich geht ´s los . . . . . 1. Stop Las Vegas

Endlich geht ´s los . . . . . 1. Stop Las Vegas

Nun ist das lange Warten, Planen und Vorbereiten also rum……unsere Weltreise ist gestartet.

Die letzten Tage waren schon noch einmal komisch. Die letzte Nacht in der eigenen Wohnung, Übergabe unserer Wohnung, ein letztes Abschiedsbier mit Freunden und die letzten 2 Nächte bei den Eltern, danke dafür. Wir werden Euch vermissen!

Am Sonntag morgen ging es dann in aller Früh zum Stuttgarter Flughafen und mit Eurowings via Düsseldorf nach Las Vegas, wo wir nach rund 18 – 19 Stunden bei fast 40 Grad gelandet sind. In unserer Unterkunft haben wir schnell eingecheckt, geduscht und dann ging es direkt zum Stripe. Unser Motel lag ein wenig abseits, so dass wir erstmal einen fast halbstündigen Fußmarsch hinter uns bringen mussten, bis wir dann beim Treseiure Island auf den Stripe gelangten. Neben der Wahnsinnshitze war es hier vor allem bunt und laut. Das kann man nicht beschreiben, das muss man erlebt haben. Also hieß es für uns eintauchen und den Stripe ablaufen. Da es mittlerweile schon dunkel war, hatten wir das Glück die verschiedenen Shows der Hotels zu bewundern, sei es die Feuershow vorm Treisure oder das Wasserfontänenspiel vorm Bellagio. Ins Casino hat es uns am ersten Abend noch nicht gezogen, wir waren einfach zu platt und sind dann nach dem ersten Eindruck erstmal zurück ins Motel. Am 2. Tag haben wir dann unser Glück im Casino versucht. Ich kann es kurz machen, an unseren Reiseplänen ändert sich nichts. Wir haben uns nach einiger Beobachtungszeit für Roulette entschieden. Insgesamt haben wir 400 $ eingesetzt und fast verspielt, bis wir dann doch noch so etwas wie eine kleine Glücks- oder vielleicht auch Mitleidsschiene hatten. Während dieser Phase habe ich immer ein paar Chips auf die Seite getan und so dann am Ende doch wieder 200 $ gesichert. Ich habe das als Erfolg für uns verbucht, aber man muss schon ehrlich sein, am Ende gewinnt doch eher das Casino.

An Tag 3 hieß es dann für uns Las Vegas zu verlassen und unseren Mietwagen abzuholen, der uns die nächsten rund 4 Wochen zur Verfügung stehen wird. Bevor es zu unserer nächsten Unterkunft ging, haben wir dann noch einen Abstecher beim Hoover Damm gemacht. Schon beeindruckend, aber dieses ganze Sight Seeing bei 40 Grad ist schon sehr kräfteraubend. Abends haben wir dann unsere Unterkunft in Cedar City bezogen, welche wir über Airbnb  gefunden und gebucht hatten. Heute an Tag 4 haben wir einen Ausflug in den Zion National Parc gemacht und dank der bereits vorher organisierten National Parc Card konnten wir tatsächlich die Einfahrt passieren ohne extra zu bezahlen (Eintritt regulär 35 $ pro Auto). Danke Paula! Es ist schon beeindruckend was die Natur einem so bietet. Die unterschiedlichen Farben in bzw. an den Felswänden lassen einen staunen. Das Ziel war Angels Landing, ein kräfteraubender Aufstieg, der zum Schluss auf einem schmalen Pfad / Klettersteig entlangführt. 

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Warte gespannt auf 2. Bericht 😘liebs Grüßle Stempele

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen